Am Rande der Magdeburger Börde, einem der besten Ackerbaugebiete Deutschlands, stellte der Claas vor internationalen Agrarjournalisten neue Großmähdrescher, Pressen und Mähwerke vor.
Der Landtechnikhersteller Claas hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Am Stammsitz in Harsewinkel müssen nun erneut Beschäftigte in Kurzarbeit gehen.
Die Claas KGaA mbH ist ein seit 1913 bestehender Landmaschinenhersteller mit Hauptsitz in Harsewinkel, Kreis Gütersloh. Claas produziert Mähdrescher und hat sich in diesem Bereich zu Europas ...
Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei ...
Claas nimmt an einem wissenschaftlichen Versuch zur technische Machbarkeit und Emissionskonformität von reinem Biodiesel ...
Apollo Tyres is expanding its collaboration with agricultural machinery specialist Claas, by introducing 14 new sizes of ...
Es seien Phänomene, die es in der Form früher nicht gegeben habe. Claas in Harsewinkel in Ostwestfalen machte 2021/2022 einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro und beschäftigte 12.000 Menschen.
Feldhäckslern und Groß-Traktoren im Stammwerk in Harsewinkel. Dies bestätigte das Unternehmen auf Nachfrage. Die Maßnahme sei bis zum 17. Januar befristet. (Foto: dpa) Claas begründete den ...