News
Anfangs die im deutschen Sprachraum (etwa mit Mitteleuropa identisch) überwiegend in deutscher Sprache als Manuskriptkarten geschaffenen, später im Druck publizierten kosmographischen und ...
Spricht man dann trotzdem von einem Verlust? Das deutsche Lexikon schwindet ja nicht. Wir haben ein riesiges Lexikon mit etwa drei Millionen Wörtern. Von daher kann von einem Schwund nicht die ...
Bei der Deutschen Post AG (Handelsmarke DHL) existieren wiederum AGB Paket-Express National [3743] und AGB Paket International. [3744] Erstere gelten auch für die Beförderung von Expressbriefen im ...
Treu und Glauben verpflichten den Verwender von AGB, die Rechte und Pflichten seines Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar darzustellen (siehe auch Stichwort "Zins- und ...
Die Deutsche Chemie-Olympiade stellte die nationale Vorauswahl zur Internationalen Chemieolympiade dar. Hier werden die vier deutschen Kandidaten in einem aus vier Runden bestehenden Auswahlverfahren ...
Mit dem berüchtigten Zusatz „nach oben offen“ versehene Einheit zur Messung der Stärke von Erdbeben, derzeit leider sehr ...
In Deutschland ist dies die Deutsche Kernreaktor-Versicherungsgemeinschaft. Die Organisation ist ähnlich wie bei Rückversicherern: Bei Schadensfällen zahlt zunächst der jeweilige Erstversicherer.
Wir nutzen auf unserer Website den Webanalyse-Dienst „Matomo“ zur statistischen Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden durch Technologien wie „Cookies“ oder „Browser-Fingerprinting“ auch ...
Zwölf Jahre später folgte das Zweite Deutsche Fernsehen, erst danach wurde aus dem „Deutschen Fernsehen“ das Erste. Die ARD umfasst neun öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten und ...
Aus dem “Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden“. Das Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung bietet über 2.000 aktuelle Begriffserklärungen ...
Aus dem “Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden“. Das Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung bietet über 2.000 aktuelle Begriffserklärungen ...
Deutsche Gesellschaft für Kartographie, DGfK, kartographische Gesellschaft für die Bundesrepublik Deutschland seit 1950, nachdem ihre Vorgängergesellschaft, die Deutsche Kartographische Gesellschaft ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results