News

The answer is that, quite simply, Goethe was “one of the most fascinating characters in history” who created, in the knowledge-hungry Faust, “one of the most fascinating characters in ...
Toxische Männlichkeit Goethes „Faust“ ist für Daniel Cremer die Geschichte eines ... Wie er sich über Fausts Charakter wunderte, zeige, dass die Übersetzung das Zielpublikum erreiche, resümiert Tina ...
Weimar (dpa/th) - Im Jahr der Erinnerung an Goethes Ankunft in Weimar rückt das dortige Kunstfest erstmals seit langer Zeit wieder beide Teile des "Faust" ins Programm. Mehrere Inszenierungen ...
Goethe hat bei seinen Besäufnissen in Auerbachs Keller die Bilder gesehen und verewigt Schlampampen und Fassklau in "Faust, der Tragödie erster Teil". Blick in den Fasskeller von Auerbachs ...
Die Klassik Stiftung Weimar ist mit ihrem Themenjahr zu Goethes weltberühmtem Werk «Faust» zu Gast in der Hauptstadt. Mit einem «Weimarer Zimmer» will sich die zweitgrößte Kulturstiftung ...