News

Nicht nur Dächer und ebene Freigelände eignen sich für Sonnenstrom. Zunehmend rücken Anwendungen in den Blick, die besondere ...
Die Strommenge, die in den Solarfarmen von Stellantis erzeugt wird, kann rechnerisch im Jahr fast 20.000 polnische Haushalte ...
Hersteller Schaltbau hat unter der Marke Eddicy neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme (MCS) vorgestellt. Die Produkte richten ...
• Häufige Engpässe bei der Entwicklung von Solarprojekten, darunter Verzögerungen bei der Genehmigung, langwierige ...
Projektentwickler Sunisus Projects hat sechs Solarprojekte mit insgesamt rund 200 Megawatt vom Sharp-Konzern übernommen. Die Vorhaben befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien – sie ...
Mit der Entwicklung von leichten und leistungsstarken Modulen ist Photovoltaik mittlerweile überall möglich. Allein in ...
Der Branchenverband BEE hat einheitliche Kriterien für die Reservierung von Netzanschlusskapazitäten veröffentlicht. Die ...
Die Firma Lapp Mobility erweitert ihr Angebot an Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Mehrere Produkte für AC-Ladung sind europaweit über den B2B-Online-Shop verfügbar – darunter ein selbstaufrollendes Kabel ...
Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat in Mecklenburg-Vorpommern seinen ersten Solarpark hierzulande in Betrieb genommen.
Die Einsparungen für Haushalte sind mit eigenem Solarstrom noch nie so hoch wie derzeit. Das hat der Systemanbieter Solarwatt ...
Demgegenüber sind die Anlagenpreise derzeit sehr günstig. Es wird erwartet, dass die Sonderabschreibungen dem C&I-Segment ...
Bei Anmeldung zum photovoltaik-Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese ...