News

Sieben Stunden täglich: Jugendliche in Deutschland nutzen digitale Medien sehr viel. Im OECD-Vergleich verbringen besonders viele 15-Jährige Vergnügungszeit am Bildschirm. Einfach abschalten ist für E ...
Bibliotheksangebote können politische Teilhabe und Partizipation ermöglichen. Sie eröffnen Diskussionsräume und fördern so die Meinungsbildung.
Seit dem 5. Mai hat die Stadtbibliothek Bad Dürrheim mit Lieselotte Banhardt nun eine neue Leitung. Damit beginnt für die Einrichtung ein neuer Abschnitt, der viele frische Impulse verspricht. Zuvor ...
Die Taliban verwehren Frauen in Afghanistan den Zugang zu immer mehr Studiengängen. Hier erzählt eine Journalistin von zwei ...
Am 3. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Leibniz-Gemeinschaft lädt zum Austausch mit rund 180 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen Fachrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft ein. Bei der ...
Die Buchmesse macht Leipzig zur Bücherstadt. In den städtischen Bibliotheken lässt sich das ganze Jahr die Welt der Literatur ...
Ein Großteil der Menschen, die heute noch Bibliotheken nutzen, sind Eltern, Studierende, Se­nio­r:in­nen. Viele Einrichtungen geben sich Mühe, um andere Gruppen anzusprechen – auch aus Eigennutz. Wer ...
Auf stark befahrenen Schifffahrtsrouten und speziell oberhalb von Schiffen kommt es häufiger zu Gewittern. Warum, erklärt ...
Dem Hörbuch geht es wunderbar! Das zeigte bei der Jahrestagung der IG Hörbuch am 8. und 9. Mai in Frankfurt ein erster Blick ...
Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus ...
Blaues Licht kann schädlich sein. Was ihr bei E-Readern beachten müsst und was ihr tun könnt, erfahrt ihr hier.
Nach sieben Wochen Umbauzeit startet die Stadtbücherei in eine neue Phase – mit erweiterten Angeboten, deutlich vergrößerter Kinderbibliothek und modernen Ausleihmöglichkeiten.