News

So hatte man sich beispielsweise entschieden dagegen gewehrt, dass aus dem Musikverein eine „Stahlhelm-Sturmkapelle“ wird. 1939 war das vorläufige Ende des Musikvereins, da die meisten ...
Dem wiederum folgte Erich Schenke, ebenfalls ein SA- und NSDAP-Mann, der schon 1923/24 im rechtsextremen „Stahlhelm“ aktiv war. Doch Hinweise auf einen Arierparagrafen fand die Gruppe nicht.
Vorn liegen neben einem Weinstock ein Stahlhelm und Blumen. Dunkel ist dieser metaphorische Weinberg, er könnte genauso gut ein Gräberfeld sein. Eine Frau mit Witwenschleier zieht einen Handwagen mit ...