News
Ärzt*innen, die digitale Tools im Berufsalltag anwenden sollen, müssen das bereits im Studium lernen – sonst reagieren sie ...
Wie gut inhalative Kortikosteroide bei allergischem Asthma wirken, hängt womöglich auch von der Tageszeit ab, zu der sie ...
Welche Risikofaktoren deuten bei Vorschulkindern mit akuter Pfeifatmung (Wheezing) auf weitere Anfälle hin? Das hat ein ...
Sind alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und besteht keine Aussicht auf Besserung oder Genesung, dürfen Patienten in ...
Der Countdown läuft: Ab Januar gilt für die TI ein neues Verschlüssellungsverfahren. Dafür müssen Praxen unter Umständen ...
Die Übernahme des ärztlichen Notfalldienstes ist eine umsatzsteuerfreie ärztliche Heilbehandlung, auch wenn kein Patient den ...
Der Reinertrag je Arztpraxis ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2023 um durchschnittlich 6,3 Prozent ...
Noch rund 15 Prozent der Gesundheitsausgaben gehen im Jahr 2023 auf den Staat zurück. Dagegen nimmt der Finanzierungsanteil ...
Umweltmedizinerin Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann und Dr. Michael Seewald (AstraZeneca) diskutieren die Erwartungen von ...
Bereits seit 2020 ist der gesamte Prozess der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik in Schleswig-Holstein – kurz QuaMaDi – ...
In Schleswig-Holstein gibt es mit QuaMaDi, der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik, seit 2001 eine Doppelbefundung. Seit ...
Arbeitgeber-Chef Greiner: „Stambulant“-Modell in der Altenpflege droht zu Tode bürokratisiert werden
Mehr Eigenständigkeit für die Pflegeberufe und neue Versorgungsmodelle: Der Entwurf für ein Pflegekompetenzgesetz soll zügig ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results