News
The Glyptothek on Königsplatz in Munich houses ancient sculptures from Greek and Roman times. All you need to know about the city’s oldest museum. In the Glyptothek you can marvel at works of ...
The Old Schleißheim Palace (German: "Altes Schloss Schleißheim") is rather modest in size, but is still a great tip for tourists. See why a trip to the Munich area is worthwhile. If you approach ...
The Löwenbräukeller at Stiglmaierplatz is not only one of Munich's most popular beer gardens, but also a traditional restaurant and a great place for those who want to relax. Visitors can enjoy ...
In the midst of the Bavarian foothills of the Alps, Linderhof Palace beckons with its spacious landscape garden and imposing terraced grounds. Our tips for the visit. Linderhof is the smallest of ...
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Eurer E-Mail Adresse ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Eurer Einwilligung. Ihr könnte Eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ...
Tapping: sábado 20.9.2025 a las 12 h. Carpas - extracción de cerveza Sábado, Domingo y festivos: 9 a 22:30 hrs Carpas - servicio de cerveza entre semana: 10 a 22:30 hrs Carpas - horario de ...
Der Garchinger See ist knapp fünf Hektar groß und bis zu fünf Meter tief. Abgesehen vom südlichen Teil - ein geschützter Bereich als Rückzugsort für Tiere - ist das Baden rund um den See ...
Gründung: Nachdem die Augustinermönche 1294 vor den Toren Münchens ein Kloster gegründet hatten, wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts auch eine Brauerei aufgebaut, die 1328 erstmals namentlich ...
Wer bayerische Schmankerl liebt, ist auf der Auer Dult genau richtig: Es gibt frische Rahmschmankerl aus dem Ofen, Sandwiches mit marinierten Ochsenfetzen oder typische Schupfnudeln aus der ...
Seit 1885 steht das Paulaner Festzelt, das früher unter dem Namen „Winzerer Fähndl“ bekannt war, bereits auf der Wiesn. Sein unverkennbares Wahrzeichen, der riesige Krug, schwebte 1950 zum ...
Auf zur Schnäppchenjagd nach Neuhausen! Rund um den Rotkreuzplatz laden Anwohner*innen am 28. Juni zu den Flohmärkten in ihre Höfe und Gärten ein. Alles, was in Kellern, Speichern und Garagen ...
Das wichtigste Wort auf der Wiesn, das ihr auf Bairisch aussprechen können müsst, ist natürlich die „Maß“. Viele Leute, die nicht aus Bayern kommen, denken dabei an die „Maßeinheit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results