News

Nach der Einstufung der deutschen AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wird auch über mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst und die ...
Ronald Schill flüchtete vom feinen Hamburg in die Favelas von Rio de Janeiro, um das süße Leben am Zuckerhut ungestört auskosten zu können. Doch ein hartnäckiger, deutscher Moderator sitzt ...
Er fügte hinzu: "Ich bin sicher, dass einige Leute da draußen, wahrscheinlich die Leute, die mir Schaden zufügen wollen, dies als großen Sieg betrachten. Die Gerichtskosten hätten ihn ...
Schlimmere Vorfälle gab es bei der Maifeuerparty auf der Docke in Glückstadt am Mittwochabend nicht, doch die First-Respnder-Truppe der Feuerwehr musste sich einigen Gästen in besonderer Weise ...
Die Hälfte aller Fahrschüler fällt bei der Theorie durch. Was nach einer Lappalie klingen mag, passt zu einer Gesellschaft, der es in grundsätzlichen Fragen an Orientierung fehlt. Einer ...
Seit 1999 bringt Moderator Günther Jauch die „Wer wird Millionär?”-Kandidaten und -Kandidatinnen zum Schwitzen – so auch in der aktuellen Folge. Hürth – Seit nun mehr als 20 Jahren ...
Besonders hilfreich ist es, Reis gründlich zu waschen und ihn anschließend mit reichlich Wasser zu kochen. Auch eine abwechslungsreiche Ernährung, die nicht nur auf Reis als Beilage setzt ...
Der Tod von Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa sorgte weltweit für Schock und Trauer. Nun bringt der offizielle Autopsiebericht neue Details ans Licht. Zwei Monate nach der Entdeckung ...
Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt und bildet vor allem in Asien die Nahrungsgrundlage für Milliarden Menschen. 2022 wurden weltweit über 750 Millionen Tonnen geerntet.
Ich könnte Grindcore spielen, wenn ich wollte, und einige Leute würden dem applaudieren. Aber ich kann das nicht tun, ohne mit Konsequenzen konfrontiert zu werden. Ich habe zwei Kinder und eine ...
Die Zahl der jungen Erwachsenen ohne Berufsausbildung wächst. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg die Zahl der 20 bis 34jährigen ohne Abschluss ...