News

In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere ...
In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere Vernetzung mit der Wirtschaft. Auch Sachsen-Anhalts Kulturstaatsminister Rainer R ...
Halle (ots) - 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf bis heute spürbare Folgen aufmerksam gemacht. Die Reparationsforderungen der ...
Am Kabinettstisch des künftigen Kanzlers Merz wird mit Katherina Reiche auch eine Brandenburgerin sitzen. Hinter der ersten ...
Auch Gespräche mit Politik und Wirtschaft sind geplant. Vereinsdichte in Ostdeutschland Allein in Ostdeutschland – inklusive Berlin – engagierten sich nach Angaben der Veranstalter rund 4.100 ...
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie ...
Im Jahr 2024 ist die Wirtschaft in Ostdeutschland um 0,1% geschrumpft, in Deutschland insgesamt um 0,2%. Für das Jahr 2025 rechnet das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH ...
Strukturschwache Gebiete stehen aber immer noch vor Herausforderungen. Die Wirtschaft in Ostdeutschland dürfte laut IFO-Institut in den nächsten Jahren überdurchschnittlich zulegen. 2024 wird ...
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht große Potenziale für die Wirtschaft in Ostdeutschland. "Ostdeutschlands Wirtschaft erlebt einen Boom", sagte Scholz vor Beginn des Ostdeutschen Wirtschaftsforums ...