News

Günstige E-Autos auch für Menschen mit kleinem Einkommen – das soll ein Social-Leasing-Programm möglich machen. Die Regierung plant es, doch viele Details sind noch offen. Was bringt das Modell?
(Bild: Seat) Erst nach drei Jahren lief das erste Auto vom „Band“ – und davon auch nur fünf Stück am Tag. Doch aus zaghaften ...
VW und das lange Warten auf einen bezahlbaren Stromer... 2027 soll es endlich so weit sein! Aber... Wie heißt das ...
Volkswagen setzt künftig auf echte Namen statt Kürzel für neue E-Autos. Vertriebschef Sander über die neue Strategie und die ...
Steht das kleine Volkswagen-Werk in Osnabrück vor dem Aus? Niedersachsens Regierungschef sieht den Autokonzern weiter in der ...
Herzstück des neuen VW-Elektroautos ist dem Bericht zufolge ein E-Motor mit rund 335 PS – und damit 9 PS mehr als im ...
Die notwendige Sanierung bei Europas größtem Autokonzern Volkswagen kostet erst einmal kräftig. Nun könnten die Zölle VW noch ...
BYD wird in Ungarn ein Europa-Zentrum errichten, das 2000 Arbeitsplätze schaffen soll. Wang Chuanfu spricht über die Pläne ...
VW investiert Milliarden in ein Projekt mit Rivian. Die beiden planen, ein kostengünstiges E-Auto mit neuster Technologie zu ...
Vom chinesischen E-Auto-Boom profitieren bislang vor allem die einheimischen Hersteller. Für deutsche Autobauer geht es auf ...
Tesla steht unter Druck. In Europa waren die Verkaufsrückgänge auch im April dramatisch. Nun schrumpft Elon Musks Autokonzern gar in China.
Stehst du vor der Entscheidung, ein Auto zu kaufen oder zu leasen? Wir zeigen dir am attraktiven Beispiel des Seat Leon für ...