News

Die Aktienmärkte rutschen ab, der Goldpreis zieht an: Schwache US-Jobdaten und Trumps neue Zölle sorgen für Unruhe. Was das ...
US-Jobwachstum bricht ein: Neue Zahlen zeigen starke Revisionen der Vormonate und deutlich enttäuschende Juli-Daten. Die ...
Trump verhängt neue Zölle – mit teils drastischen Folgen für Handelspartner. Der Welthandel steht vor einer neuen ...
Nachdem der Euro-Goldpreis im Juli 3 Prozent anstieg, folgt nun mit dem August der statistisch drittbeste Goldmonat des ...
Frische US-Daten zeigen eine robuste Konjunktur mit ersten Bremsspuren. Was beduetet das für Zinspolitik und Goldpreis?
Inflation in Deutschland verharrt im Juli bei 2,0 Prozent – doch Dienstleistungen und Kernrate bleiben deutlich höher.
Trotz des starken Kursrückgangs bei Gold und Silber, floss innerhalb einer Woche zusätzliches Kapital in die größten ...
Die US-Notenbank belässt die Zinsen unverändert. Zwei Mitglieder fordern dennoch eine Senkung – der Druck auf die Fed wächst.
Chinas Gold-ETFs verzeichnen starke Abflüsse. Viele Anleger steigen auf Aktien um. Chinesische Goldpreis-Impulse blieben ...
US-Wirtschaft überrascht mit starkem Plus: Im zweiten Quartal legt das BIP um 3 Prozent zu – vor allem dank sinkender Importe ...
Deutsche Wirtschaft leicht im Minus: Das BIP schrumpfte im 2. Quartal 2025 um 0,1 Prozent zum Vorquartal – trotz steigenden ...
Nachdem der große Ausbruch scheiterte, setzt der Goldpreis seine volatile Seitwärtsbewegung fort. Wir betrachten die ...