News

Der EU-Handelsausschuss hat den Plänen der Brüsseler Kommission für Strafzölle auf Stickstoffdünger und andere Agrarwaren aus ...
Der massive Zubau von Photovoltaik macht die Sonne zur wichtigsten im April – zumindest zeitweise. Die gute Nachricht hat ...
Der Baustart der Intel-Fabrik auf 400 ha wurde verschoben – wer bewirtschaftet in der Zwischenzeit die Schwarzerdeböden?
Nach heftigen Umsatz- und Absatzeinbrüchen sowie wegen fehlender Bauteile stoppt der russische Hersteller Rostselmasch seine ...
Die Bundesregierung hat ein neues Klimaschutzprogramm angekündigt. Handlungsbedarf bestehe insbesondere in den Bereichen Landnutzung, Verkehr und Gebäude.
Glyphosat und verwandte Substanzen können im Grundsatz aus Waschmittelzusätzen entstehen. Ablaufen können diese Umwandlungen ...
Während Europa extensiviert, muss immer mehr Getreide auf Grenzstandorten im Rest der Welt produziert werden. Darauf hat ...
Auf einem Feldtag in Unterfranken diskutierten Experten über Chancen und Herausforderungen im Rübenanbau. Besondere ...
Im ersten Quartal von 2025 erfassten deutsche Molkereien weniger Milch als im Vorjahreszeitraum. Bei Biomilch fiel der ...
Auch im Vereinigten Königreich spüren die Farmer zunehmend die ausbleibenden Niederschläge. Tierhalter werden aufgerufen, ...
Auf einem großen Masthähnchenbetrieb in Brasilien ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Der Betrieb beliefert große Abnehmer. Es drohen nun gravierende Ausfuhrstopps.
Die Anbaufläche für Winterweizen ist gegenüber dem niedrigen Niveau von 2024 um 12 % gestiegen. Hafer nimmt um 18 % zu, bei ...